Kasper und die Pfannkuchen – ein Kasperlespiel
Puppenbühne in der Scheune Bahnhofstraße 9, 02627 BreitendorfDas ABC-Figurentheater zeigt: "Kasper und die Pfannkuchen" Das ABC-Figurentheater Dresden wurde von Angelika (Radics), Beate (Kieschnick)und Corinna (Werchan) lange vor der Corona-Zeit in Dresden gegründet. Der genaue Zeitpunkt, „es war …
Ratatouille – Folklore zum Volkstanz
Dornröschen-Hof Bahnhofstraße 9, Hochkirch OT BreitendorfVolkstanz mit Ratatouille-Band live: Französischer Name für eine deutsche Balfolk-Band mit Biss, scharfer Musik, unverstärkt und unplugged, direkt von der Saite zum Ohr. Die Musik rührt auf, fährt in die Beine, lädt zum Mittanzen ein. Grundlage sind knackig gespielte Tanzmelodien und lyrisch gesungene Lieder aus Frankreich, Irland und aller Welt. Gespielt wird auf Akkordeon, Querflöte, Bassklarinette, Harfe, Gitarre, Violine, Cello, Kontrabass, Cajon uam.
Volkstanz mit live Akustik-Musik
Dornröschen-Hof Bahnhofstraße 9, Hochkirch OT BreitendorfVolkstanz heute mit live Musik von Ratatouille.
Anleitungen von Christiane Schröder.
Bei Regen im Saal.
Der zauberhafte Schmittini
Hof-Theater 'Der blaue Vogel' Bahnhofstraße 9, 02627 BreitendorfOptimal für Kinder von 4-10Jahren.
Begrenztes Platzangebot - bitte Plätze reservieren.
-Täuschungskünstler-
Wenn Kinderaugen glänzen, sich ihre Bäuche vor Lachen biegen und sie komische Zaubersprüche rufen, damit Hasen springen oder Bälle wandern, dann ist „Der zauberhafte Schmittini“ wieder mal in seinem magischen Element!
Volker Schmidt-Bäumler ist bereits seit 1985 auf der Bühne und präsentiert als Täuschungskünstler, Bauchredner und Kinder(ver)zauberer „Der zauberhafte Schmittini“
eine amüsante, verblüffende und vor allem lustige Familienmitmachzaubershow (für Kinder ab 4 bis 10 Jahren).
Außerdem immer mit dabei:
Sein etwas schräger, frecher und leicht verrückter Vogel „Schärrar“, der immer noch glaubt, er wäre ein Känguru…!
Von wunderbar bis komisch, von zauberhaft bis unbegreiflich! Zauberhafte Unterhaltung mit Maximalspaßfaktor!
Begrenztes Platzangebot - bitte Plätze reservieren.
Sophia Weidemann – Klavierkonzert
Hof-Theater 'Der blaue Vogel' Bahnhofstraße 9, 02627 BreitendorfEintritt frei - Platzreservierungen à 3 Euro
Sophia Weidemann spielt:
Claude Debussy: L´isle joyeuse,
Franz Schubert: Drei Klavierstücke D 946,
Alexander Skrjabin: Sonate Nr.4 Opus 30
„Pure Musik, als hätte die Pianistin
jede Form von Technik transzendiert.“
Ostalb-Kultur Zeitung, Nov 2021
über Saint-Saëns‘ Klavierkonzert Nummer 1, D-Dur, Opus 17,
gespielt von Sophia Weidemann
Die 1994 in Filderstadt geborene Pianistin Sophia Weidemann begann ihre musikalische Ausbildung am Klavier im Alter von 10 Jahren. Bereits fünf Jahre später wurde sie Jungstudentin an der Musikhochschulein Stuttgart in der Klasse von Prof. Florian Wiek.
Ausgebildet an der Musikhochschule in Stuttgart, der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien und der Jāzeps Vītols Akademie für Musik in Riga schloss sie ihr Bachelor- und Masterstudium jeweils mit Bestnote ab.
2020 wurde sie zum Konzertexamen zugelassen, einem postgradualen Studium, das der Ausbildung hochbegabter Studierender dient und in dem sie von Prof. Péter Nagy und Prof. Florian Wiek betreut wurde. Die Goldberg-Variationen sowie das zweite Klavierkonzert von Johannes Brahms waren Teil ihrer Abschlussprüfungen. Für ihre Interpretation dieser zwei Meisterwerke erhielt Sophia Weidemann von der Kommission das Prädikat mit Auszeichnung bestanden.
Eintritt frei - Platzreservierungen à 3 Euro
Der zauberhafte Schmittini
Hof-Theater 'Der blaue Vogel' Bahnhofstraße 9, 02627 BreitendorfBegrenztes Platzangebot - bitte Plätze reservieren.
-Täuschungskünstler-
Wenn Kinderaugen glänzen, sich ihre Bäuche vor Lachen biegen und sie komische Zaubersprüche rufen, damit Hasen springen oder Bälle wandern, dann ist „Der zauberhafte Schmittini“ wieder mal in seinem magischen Element!
Volker Schmidt-Bäumler ist bereits seit 1985 auf der Bühne und präsentiert als Täuschungskünstler, Bauchredner und Kinder(ver)zauberer „Der zauberhafte Schmittini“
eine amüsante, verblüffende und vor allem lustige Familienmitmachzaubershow (für Kinder ab 4 bis 10 Jahren).
Außerdem immer mit dabei:
Sein etwas schräger, frecher und leicht verrückter Vogel „Schärrar“, der immer noch glaubt, er wäre ein Känguru…!
Von wunderbar bis komisch, von zauberhaft bis unbegreiflich! Zauberhafte Unterhaltung mit Maximalspaßfaktor!
Begrenztes Platzangebot - bitte Plätze reservieren.
Märchen: Die Regentrude nach Theodor Storm mit Daniela Schwalbe
Hof-Theater 'Der blaue Vogel' Bahnhofstraße 9, 02627 BreitendorfDürre liegt über dem Land, das Getreide vertrocknet auf dem Halm und die Tiere verdursten, denn der Feuermann hat die Macht.
Die Regentrude, die die Felder mit reichem Regen segnen könnte, muß wohl eingschlafen sein.
Die Menschen glauben nicht mehr an sie.
Nur die alte Mutter Stine kennt noch das Sprüchlein, mit dem man sie wecken kann.
Und nur eine Jungfrau wie Maren kann zu ihr unter die Erde gehen.
Wird sie den Weg finden? Wird es wieder regnen?
Wird Maren ihren Schatz Andrees heiraten dürfen?
Hinter der FORM ist das LEBEN SELBST – Limora Ensemble
Hof-Theater 'Der blaue Vogel' Bahnhofstraße 9, 02627 BreitendorfEINTRITT frei - Platzreservierungen à 3 Euro werden empfohlen.
„Hinter der Form ist das Leben selbst“- Wir widmen uns den Bildern und dem Leben der schwedischen Künstlerin Hilma af Klint (1862-1944).
Bei einem Museumsbesuch in Düsseldorf sind wir den Werken von Hilma af Klint begegnet. Speziell die Formen auf den „Zehn Grössten“ haben einen tiefen Eindruck hinterlassen, da die ganzen Grundformen wie Spirale, Kreis, Viereck, etc. uns aus der Eurythmie sehr vertraut sind . Auch die Farbsprache der Bilder begeisterte und inspirierte uns.
Diese Bilder thematisieren vier Lebensphasen: Kindheit, Jugend, Erwachsenenalter und das hohe Alter, also eine ganze Biographie.
Dies traf zusammen mit einer unserer Ideen, unser neues Programm unter das Thema eines Lebenszyklus zu stellen. Wir begannen dem Interesse für Hilma af Klints Bilder und ihren Umgang mit Formen und Farben nachzugehen.
...weiter lesen: klick auf's Bild...
Feuershow mit Daniela Schwalbe
Dornröschen-Hof Bahnhofstraße 9, Hochkirch OT BreitendorfDie Jahrhunderte alte Faszination des Feuers gepaart mit der Ästhetik des Tanzes läßt Bilder am nächtlichen Himmel entstehen. Eine Feuershow ist für mich das elegante, mühelose und magische Spiel mit …
extern: Bach GOLDBERG VARIATIONEN spielt Sophia Weidemann
ORT: Pianomanufaktur AUGUST FÖRSTER Jahnstraße 8, LöbauEXTERNE VERANSTALTUNG bei Förster in Löbau -
klick auf's Plakat Bild rechts.
Eintritt frei - um Spenden wird gebeten.
Klassik in der Klavierfabrik: Die Pianomanufaktur AUGUST FÖRSTER lädt für den 9. Oktober 2025 zu einem Klavierkonzert der Extraklasse ein: In den Fabrikräumen können Sie die Goldberg-Variationen von J. S. Bach erleben.
Die mehrfach ausgezeichnete Pianistin Sophia Weidemann lässt dieses außergewöhnliche Werk erklingen – und wird eine weitere Besonderheit vorstellen: Ein stretto-Klavier mit schmaleren Tasten als üblich, das für Menschen mit kleineren Händen entwickelt wurde.
Das Konzert in Löbau ist Teil des internationalen stretto-Pianofestivals, das im Oktober 2025 weltweit stattfindet und die schmalen Tasten ins Rampenlicht rücken soll.
Die Goldberg-Variationen gelten als ein Juwel der Klavierliteratur, das höchste Ansprüche an die Pianisten stellt.
Sophia Weidemann ist ausgezeichnete Preisträgerin nationaler und internationaler Wettbewerbe sowohl als Solistin als auch als Kammermusikerin. Im September 2025 erschien ihre zweite CD mit ihrer Einspielung der Goldberg-Variationen.
Das Konzert in Löbau beginnt am 9. Oktober um 19 Uhr.
FROHKOST – Morgenstern trifft Ringelnatz
Hof-Theater 'Der blaue Vogel' Bahnhofstraße 9, 02627 Breitendorf"Ich rede von einem jener gott- und menschenverlassenen Eisenbahnpunkte, wo normale Fremde den Verstand verlieren, wenn sie nicht Schlafvirtuose sind oder ein dichterisches Verständnis für die Poesie der Öde haben."
Das ist der Beginn einer Geschichte von Joachim Ringelnatz. An diesem Abend treffen sich genau dort im Nirgendwo zwei Dichter die sich im Leben nie begegneten. Und doch sind ihre Verse, ihre Erzählungen und Texte verwandt, als wären sie Brüder, sie sind tiefsinnig, witzig, skandalös, sensibel und musikalisch.
Wir laden Sie ein zu einer heiteren merkwürdigen Theater- Reise durch Biographie und Lebenswerk der beiden Künstler.
Erspielt, besungen und versprochen von Joachim Villegas und Matthi Engel.
19:00-21:00Uhr incl. Pause
Zug Richtung Dresden um 21:43 UHR ab Breitendorf
Zug Richtung Görlitz um 22:08 UHR ab Breitendorf
Die Wartezeit kann bei uns verbracht werden.
SUPERZWEI – hessischer musikblödsinn mit tiefgang
Hof-Theater 'Der blaue Vogel' Bahnhofstraße 9, 02627 BreitendorfSchmittie & Jay sind als Musik-Comedy-Duo superzwei seit 1987 unterwegs und haben in weit über 1.200 Konzerten kleine, große und riesige Hallen bespielt. Doch jetzt reisen diese beiden außergewöhnlichen Künstler durch fremde Wohnzimmer und präsentieren ihre Songs in einem ganz nahbaren, persönlichen und intimen Rahmen. Dieses Konzert findet im Hof-Theater 'Der blaue Vogel' statt. Und obwohl das ja eher kein Wohnzimmer ist, wird es dennoch wie im Wohnzimmer: entspannt, unterhaltsam und ein bisschen wie bei guten alten Freunden.
Der Eintritt ist frei aber es geht ein Hut rum, in den du bitte etwas für die Künstler einwerfen darfst, denn nur Luft&Liebe reichen nicht zum Leben...