
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Es bricht die neue Welt herein – Tagung zu Pfingsten
26 Mai/17:00 - 28 Mai/21:30

Anmeldungen zur Tagung bitte formlos eine Email senden an:
anmeldung@dornroeschen-hof.de
Wenn Sie an den Mahlzeiten teilnehmen wollen, schreiben Sie uns bitte an welchen Mahlzeiten.
Für die gesamte Tagung rechnen wir für alle Mahlzeiten einen Kostenbeitrag von 30€.
“Die Aufgabe des individuellen Menschen in den Wirren des 21. Jahrhunderts”
mit u.a.
LiteraTheater Badenweiler, Licheurythmie-Ensemble Arlesheim, FAUST-Quartett
Ausstellung mit Bildern verschiedener Künstlerinnen (ab Samstag, 10 Uhr, täglich geöffnet)
Jede Veranstaltung kann einzeln besucht werden.
Es besteht die Möglichkeit, von Helmut Bleffert, dem Erbauer der Campanula-Instrumente,
eine Einführung in die Konzeption und den Bau zeitgemäßer Instrumente zu erhalten.
Das FAÚST-Quartett spielt auf Campanula-Instrumenten von Helmut Bleffert.
Programm
26.Mai
Freitag, 17:00 Uhr: Anreise,
ab 18:00 Uhr: gemeinsames Abendbrot
Freitag, 19:00 Uhr: Demonstrationen zu den Aufführungen // Farblicht mit Eurythmie
20:00 Uhr: “Das Verhältnis des Menschen zur Natur” // Vortrag Jörg Schröder
Ende ca. 21:30 Uhr
_______________________________________________________
27.Mai
Samstag, 10:00 Uhr: Eröffnung der Ausstellung von Corinna Werchan u.a. mit Vortrag
“Ist Goethes Farbenlehre noch Zeit gemäß” mit Demonstrationen // Jörg Schröder
Ende ca. 12:30 Uhr
13:00 Uhr gemeinsames Mittagessen
15:00 Uhr: Kurse: Malen zur Farbenlehre – Einführung in die Art der Campanula-Instrumente
Ende ca. 17:30 Uhr
ab 18:00 Uhr: gemeinsames Abendbrot
19:00 Uhr: Farblichtkonzert FAUST-Quartett auf Campanula-Instrumenten / kurze Pause /
danach “Das kalte Herz” von Wilhelm Hauff – LiteraTheater Badenweiler
Ende ca. 21:00 Uhr
_______________________________________________________
28.Mai
Sonntag, 10:00 Uhr: “Die Aufgabe des individuellen Menschen in den Wirren des 21. Jhd’s” // Vortrag Jörg Schröder
danach Feier mit Aufführungen zu Pfingsten //u. a. “Engelsmusik” von und mit Helmut Bleffert und dem FAUST-Quartett
Ende ca. 12:30 Uhr
13:00 Uhr: gemeinsames Mittagessen
15:00 Uhr: Kurse: Malen zur Farbenlehre – Einführung in die Art der Campanula-Instrumente
Ende ca. 17:30 Uhr
ab 18:00 Uhr: gemeinsames Abendbrot
19:00 Uhr: “Es bricht die neue Welt herein” – Lichteurythmie Ensemble Arlesheim mit Werken von Novalis und J.S.Bach / kurze Pause /
20:00 Uhr: Farblichtkonzert Faustquartett
Ende ca. 21:30 Uhr: Abschluss der Tagung
29.Mai
Montag, 9:00 Uhr: gemeinsames Frühstück, danach Abreise
Kostenbeitrag nach individuellem Ermessen