

Der Förderverein Dornröschen-Hof e.V. führt im Hof-Theater “Der blaue Vogel” eine Projektreihe “Darstellende Künste auf dem Dornröschen-Hof 21/22” von Oktober 2021 bis Oktober 2022 mit finanzieller Unterstützung des europäischen Fonds LEADER durch.
Es ist das Ziel das Motto:
“Die Oberlausitz ist lebens- und liebenswert” im kulturellen Bereich zu unterstützen.
Für den Erhalt und die Entwicklung der ländlichen Region Bautzen, Stadt Hochkirch versucht der Förderverein Dornröschen-Hof mit vielfältigen kulturellen Veranstaltungen eine Bereicherung der Lebensqualität für die Menschen in dieser Region und darüber hinaus.
Es wurden Veranstaltungen mit einem reichen Schatz verschiedenster darstellender Künste geplant, die sich an jedes Lebensalter richten.
Durch die Auswahl der Künstler soll ein breit gefächertes Publikum angesprochen werden, vom Kindergartenalter (Puppenspiel, Märchen) bis zum Seniorenalter (Volkstheater) – und alle Altersgruppen dazwischen.
Zu diesem Zweck werden von Laienschauspielern über Kunststudenten bis hin zu weltweit agierenden Ensembles auf hohem Niveau darstellende Künstler*innen eingeladen mit Berücksichtigung der Förderung junger begabter Künstler*innen und es sind auch Aufführungen des Hof-Theater-Ensembles geplant.
Die Künstler der Projektreihe Oktober 21 bis Oktober 22 kommen u.a. aus Hochkirch-Breitendorf, Dresden, Berlin, Witten, Stuttgart, Hamburg, Prag, Dänemark und der Schweiz. Die Akteure bieten im Ganzen einen reichen Schatz an künstlerischer Vielfalt im Bereich darstellender Kunst.
Zuständig für die Durchführung der ELER-Förderungen im Freistaat Sachsen ist das Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft, Referat Förderstrategie, ELER-Verwaltungsbehörde, der wir hiermit ausdrücklich danken.

