Tanz&Theater-Festtage 2025
Dornröschen-Hof Bahnhofstraße 9, Hochkirch OT BreitendorfVon Samstag, 26. Juli bis Sonntag, 3.August
wird es den KULTUR-SOMMER in Breitendorf auf dem Dornröschen-Hof, dieTanz&Theater-Festtage 2025geben mit Konzerten, Eurythmie, Schauspiel, Puppentheater für Kinder und große Leute.
Schauen Sie sich auf den nächsten Seiten bei etwa 40 Veranstaltungen um. Es ist bestimmt etwas für Sie dabei.
Eintritt frei - um Spenden wird gebeten.
Trio wise fools – 26.7. 16:00 Uhr
Dornröschen-Hof Bahnhofstraße 9, Hochkirch OT BreitendorfEINTRITT frei - Reservierungen (Ticket) empfohlen
Das außergewöhnliche Frauen-Trio aus Finnland und Südafrika beeindruckt durch ihre acts am Hochseil und Triple-Trapez.
Für mehr Informationen und einen Teaser bitte auf das Bild klicken.
Eine Reservierung bei freier Platzwahl wird empfohlen und gilt für die Veranstaltung, wenn sie wegen des Wetters im Saal stattfinden muss bis 20 Minuten vor Vorstellungsbeginn.
Tanzakrobatik mit SoulProject aus Frankreich – weltklasse!
Dornröschen-Hof "große Wiese" Bahnhofstraße 9, Hochkirch OT BreitendorfElan, pure Lebensfreude, perfektes Können
und ein spritziges Programm - das beschreibt die sechs Tänzer vom SoulProject wohl recht gut.
Auf das Bild klicken und Trailer anschauen:
Die genauen Aufführungszeiten der zwei Aufführungen am 27. Juli werden kurzfristig vorher bekannt gegeben.
Teilnahme kostenlos
- um Anmeldung "Reservierung jetzt" wird gebeten.
Tanzen, tanzen, Volkstänze – aus und mit Freude – mit Christiane Schröder
Dornröschen-Hof Bahnhofstraße 9, Hochkirch OT BreitendorfTeilnahme kostenlos
---täglich um 17:30 Uhr außer Donnerstag---
Kreistänze aus verschiedenen Zeiten und Ländern werden uns erfrischen und erfreuen!
Christiane Schröder hat bei Benedikt Lux (Kassel) gelernt und tanzt sehr gerne mit euch im Kreis.
Mitreißende Bewegung, musikalische Vielfalt, Gemeinschaftssinn, Vitalität und Lebensfreude, alle diese Elemente finden sich wieder in den Folklore-Tänzen dieser Welt.
Wir tanzen alte und neue, meditative und beschwingte Kreis- und Paartänze aus verschiedenen Ländern Süd- und Osteuropas, Israel, Russland und Frankreich.
Wenn Sie teilnehmen möchten, bitten wir um kostenlose Anmeldung "Reservierung jetzt", damit Christiane die geeigneten Tänze und einen ausreichenden Platz aussuchen kann.
Balladenabend mit Catherine Ann Schmid – „Dem Eindruck naher Wunderkräfte offen“
Hof-Theater 'Der blaue Vogel' Bahnhofstraße 9, 02627 BreitendorfSeit 1984 an der Goetheanum -Bühne, Mitglied des Goetheanum-Bühne-Ensembles mit zahlreichen Aufführungen.
1985 Debüt mit Gretchen in der ungekürzten Faustinszenierung (Goethe), danach in verschiedenen Inszenierungen am Goetheanum/ Dornach.
Siehe: https://www.goetheanum-buehne.ch/
Weitere Hauptrollen ->
Elvira (Don Juan, Molière),
Helena (Faust),
Maria (Maria Stuart, Schiller),
Theodora und Maria (Mysteriendramen von Rudolf Steiner),
Kassandra (Orestie, Aischylos).
Rezitationsprojekte mit dem Goetheanum-Eurythmie-Ensemble/ Tourneen und Sprechchor in vielen Inszenierungen.
War Dozentin und Leiterin der Akademie für Sprachgestaltung und Schauspiel am Goetheanum.
Tanzakrobatik mit SoulProject aus Frankreich – weltklasse!
Dornröschen-Hof "große Wiese" Bahnhofstraße 9, Hochkirch OT BreitendorfElan, pure Lebensfreude, perfektes Können
und ein spritziges Programm - das beschreibt die sechs Tänzer vom SoulProject wohl recht gut.
Auf das Bild klicken und Trailer anschauen:
Die genauen Aufführungszeiten der zwei Aufführungen am 27. Juli werden kurzfristig vorher bekannt gegeben.
Teilnahme kostenlos
- um Anmeldung "Reservierung jetzt" wird gebeten.
Trio wise fools – 26.7. 21:15 Uhr
Dornröschen-Hof "große Wiese" Bahnhofstraße 9, Hochkirch OT BreitendorfEINTRITT frei - Reservierungen (Ticket) empfohlen
Das außergewöhnliche Frauen-Trio aus Finnland und Südafrika beeindruckt durch ihre acts am Hochseil und Triple-Trapez.
Für mehr Informationen und einen Teaser bitte auf das Bild klicken.