
Duo Umbria – Konzert für Klavier, Geige und Gesang
29 Juli/19:00 - 20:00
3,00€
EINTRITT frei – Platzreservierung 3€
J.S. Bach: Sonate für Geige und Basso continuo, BWV 1023 J. Brahms:
Sonate für Geige und Klavier, Opus 78
Hadzhiev Parashkev: Lied und Scherz
Rodolfo Falvo: neapolitanisches Lied “Dicitencello vuie”
Marco Onofri: Acrostico
Marco Onofri
(geb. 1966 in Terni, Umbrien)
spielt seit 2015 gemeinsam mit Franziska im Duo Umbria. Er studierte Violine, Gesang, Orchesterleitung und Komposition und arbeitete viele Jahre als freischaffender Künstler und Lehrer. Seit 1984 ist Marco als Komponist (Verlag Edizioni Fortibus Perugia) tätig. Außerdem wirkte er bis 2016 als Dirigent, Bratschist und Geiger in Orchestern Mittelitaliens, sowie in Ensembles, mit insgesamt etwa 800 Konzertaufführungen und circa 15 CD-Einspielungen. Von Januar 2017 bis April 2018 war er Musiklehrer an der Freien Waldorfschule Harzvorland in Thale. Seit August 2018 arbeitet er als Geigenlehrer an der Kreismusikschule Arnstadt-Ilmenau. Im Sommer 2016 gründeten er und Franziska Steinecke mit dem norwegischen Geiger Geir Håkon Seljelid das Trio S.O.S. Triolando, als das sie bisher in Italien, Spanien, Griechenland, Deutschland, Norwegen, Tschechien, Österreich und Ungarn aufgetreten sind.
Franziska Steinecke
(geb. 1980 in Magdeburg)
begann mit 7 Jahren, das Klavierspiel zu erlernen. Sie studierte am nördlichsten Musikkonservatorium der Welt, in Tromsø (Nord-Norwegen), Klavier und schloss 2015 ihr Masterstudium in Solo- und Kammermusik mit bester Zensur ab. Ihr letztes Studiensemester führte sie in Terni (Italien) durch, wo sie den Musiker Marco Onofri kennenlernte und mit ihm die künstlerische Zusammenarbeit einging. Seit ihrer Studienzeit in Norwegen arbeitet Franziska Steinecke als Klavierpädagogin und ist seit 7 Jahren in Arnstadt (Thüringen) auch als Kursleiterin in Deutsch als Fremdsprache tätig. Sie hat ebenfalls als Eurythmiebegleiterin für künstlerische Aufführungen und an den Freien Waldorfschulen in Tromsø und in Magdeburg gearbeitet.